Gerade weil viele Menschen nicht mehr gerne Lesen, ist es wichtig, inhaltsreiche Themen anschaulich, aus neuer Perspektive und erfrischend darzustellen. fundwort nutzt die räumlichen Möglichkeiten, die Broschüren bieten, zum Beispiel auch dafür, Leserinnen und Leser mit unterschiedlichem Kenntnisstand anzusprechen: Neben Hintergrundtexten steht Kurzweiliges. Wer bestimmtes vertiefen möchte, findet einen speziellen Info-Abschnitt. Professionell geschriebene Broschüren gehen auf die Interessen der Zielgruppen ein und begeistern.
Für die meisten der hier gezeigten Arbeitsproben hat fundwort die Inhalte und Texte strukturiert, weitgehend selbst recherchiert, komplett neu geschrieben in Abstimmung mit den Auftraggebern und unterschiedlichen Grafikbüros.
Der indikatorgestützte Nachhaltigkeitsbericht der Landeshauptstadt Hannover gliedert sich in einen zusammenfassenden Band „Überblick und Ausblick“ sowie je einen Band für die fünf Dimensionen „Ökologie“, „Ökonomie“, „Soziales“, „Kultur“ und „Good Governance“.
Alle sechs Bände des kompletten Nachhaltigkeitsberichts zum Download finden Sie hier:
Das pädagogische Konzept, die Haltung im Zusammenwirken mit Kindern und Eltern, Atmosphärisches, Sachinformationen zu den fünf Einrichtungen – ganz viele Inhalte und Ebenen finden sich konzentriert in dieser Broschüre. Auch positive Emotionen haben darin ihren Platz, das zeichnet die Imagebroschüre besonders aus.
Die Mädchen und Jungen, die heute zur Grundschule gehen, werden mit den Folgen des Klimawandels leben müssen. Gerade deshalb sollten sie etwas über Ursachen, Wirkungen und Hintergründe wissen.
Im Auftrag der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen hat fundwort das Heft Klimaschutz und Klimawandel als Unterrichtsmaterial konzipiert, inhaltlich strukturiert, Texte geschrieben, Experimente und Aufgaben entwickelt.
Für die Stiftung St. Michaelis, die dem Hamburger Michel zur Seite steht, hat fundwort den ersten Tätigkeitsbericht konzipiert: Auf wenigen Seiten charakterisiert er das Wesen der Stiftung. Sprachlich und grafisch haben wir ein eigenes Berichtsprofil entwickelt, das Emotion und Sachlichkeit ausbalanciert und die Identität der Stiftung stärkt.
Der Titel der Broschüre im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz ist bewusst mehrdeutig gewählt, um das Interesse zu wecken für das, was unter unseren Füßen liegt. fundwort hat an der Konzeption mitgewirkt und den überwiegenden Teil der Texte erstellt. Hier kommen sprachliche und fachliche Kompetenzen zusammen, denn als studierter Bodenkundler kann ich nur sagen: „Da steh ich drauf!“
Die Broschüre ist zu beziehen über das >>> Niedersächsische Umwelt Ministerium
fundwort Text –
PR –
Fundraising • Robert Exner
Wittekamp 4 • 30177 Hannover
Tel. +49(0)511 220 36 14 • E-Mail: info(at)fundwort.de